Dem eisigen Vergnügen und rasantem Eissport steht nichts im Wege ! Wir freuen uns auf Euch !
Liebe Besucher der BPM-Arena. Auf Grund von Wartungs- sowie Modernisierungsmaßnahmen kann es vom 03.11.-07.11.2025 zu kleineren Einschränkungen kommen. Der Publikumslauf findet wie gewohnt statt.
Im Zeitraum von 10.11.-14.11.2025 findet Kein Publikumslauf statt.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
❗️Wichtige Info zur Eisdisco am Samstagabend - Aus Sicherheitsgründen und zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs, sind Taschen, Rucksäcke und ähnliche Gegenstände, die größer als DIN A4 sind oder mehr als 3L fassen, NICHT erlaubt ❗️
Liebe Besucher der BPM-Arena. Auf Grund von Wartungs- sowie Modernisierungsmaßnahmen kann es vom 03.11.-07.11.2025 zu kleineren Einschränkungen kommen. Der Publikumslauf findet wie gewohnt statt.
Im Zeitraum von 10.11.-14.11.2025 findet Kein Publikumslauf statt.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Nachdem die Teams der EV Lindau Islanders, des Eiskunstlaufverein Lindau sowie zahlreiche Hobbyteams schon seit gut drei Wochen in der BPM ARENA spielen und trainieren, hält ab dem kommenden Wochenende mit der Eisdisco, nun auch das Publikum wieder Einzug in die BPM ARENA. Am Samstag (11. Oktober / ab 19:45 Uhr) wird die Saison 2025/2026 mit der so beliebten Eisdisco eröffnet. Der allgemeine Publikumslauf findet dann ab 18. Oktober wieder statt. Nach der Rekordsaison mit 73.883 BesucherInnen aus dem vergangenen Winter, will der Förderverein diese Zahl mindestens halten.
Am Samstag, den 11. Oktober um 19:45 Uhr wird die Saison für alle mit der beliebten Eisdisco eröffnet, welche dann wie gewohnt immer samstags von 19:45 Uhr bis 22:00 Uhr stattfindet. Der Start für den allgemeinen Publikumslauf wird eine Woche später, ab Samstag den 18. Oktober stattfinden.
Die Publikumslaufzeiten, ab 18. Oktober, werden jedes Wochenende, samstags von 13:30 Uhr bis 16:15 Uhr und sonntags von 12 Uhr bis 16 Uhr sein. Unter der Woche ist Publikumslauf immer dienstags, donnerstags und freitags von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr möglich.
Die Preise zur Eisdisco betragen für Erwachsene ab 17 Jahren 7,00€ und für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 16 Jahren 4,50€, gegen Vorlage von Schüler- oder Studentenausweis gilt ebenfalls der Jugendlichen-Tarif. Bei den Eismeistern können gegen ein Pfand (Ausweis o.ä.) auch für 5,50 € Schlittschuhe ausgeliehen werden. Laufhilfen für Kinder gibt es bei den Eismeistern ebenfalls für 3,00 €. Das Schlittschuhschleifen kostet 7,00€ bei stark korrodierten oder ganz neuen Kufen wird ein Zuschlag von 3,- € erhoben.
Die Sonderöffnungszeiten in den Ferien und über die Feiertage können immer aktuell unter www.eissportarena.li nachgelesen werden. Ebenso können hier über den hinterlegten Flyer Kindergeburtstage gebucht, Eismieten vereinbart werden und die Eintrittspreise entnommen werden.
Ein weiterer AED in Lindau ist nun an der Lindauer Eishalle zu finden: Der neue Standort für dieses lebensrettende Gerät ist an der Außenfassade der BPM-Arena (Eichwaldstraße 16) und somit 7 Tage und 24 Stunden, also jederzeit und für jeden frei zugänglich. Ein AED (Automatisierter Externer Defibrillator) ist ein tragbares Gerät, das bei einem plötzlichen Kreislaufstillstand lebensrettende elektrische Schocks abgeben kann. Der plötzliche Herztod ist dabei eine der häufigsten Ursachen und somit auch eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Je früher dabei ein AED eingesetzt wird, desto höher sind die Überlebenschancen eines Patienten. Hier spielen wenige Minuten schon eine sehr große Rolle. Dank moderner Technik entscheidet das Gerät darüber, ob der betroffene Patient einen Elektroschock benötigt oder nicht. Somit sind unnötige oder versehentliche Elektroschocks praktisch ausgeschlossen.
Bei der Übergabe des Defibrillators haben sich der Fördervereins Geschäftsführer Florian Grieger und Jürgen Reich vom BRK Lindau über die Relevanz des lebensrettenden Gerätes ausgetauscht. Der neue Standort für den AED ist deshalb ideal, weil es im Bereich der Eichwaldstraße bisher noch keinen gab. Durch die Anbringung an der Außenfassade ist er auch immer entsprechend zugänglich, z. B. für Nachbarn und Anwohner, die Kleingartenanlage, die mit vielen Fahrrädern befahrene Eichwaldstraße, aber natürlich auch im Notfall bei einer Veranstaltung in der Lindauer Eishalle.
Jeder weitere AED hilft die überlebensentscheidende Zeit zur verkürzen. Eine sofortige Herz-Lungen-Wiederbelebung und eine schnellstmögliche Defibrillation erhöhen die Wahrscheinlichkeit sehr deutlich, einen plötzlichen Herztod, ohne größere körperliche Schäden zu überleben.
Zudem wurde der neue Standort an der BPM-Arena auch in die Lebensretter-App übernommen, was bei einem Notfall wiederum hilft, schnell den nächsten AED-Standort zu finden. Seit 2022 werden von der Rettungsleitstelle über eine spezielle Smartphone-App zeitgleich zum Rettungsdienst auch ausgewählte Ersthelfer alarmiert, die sich in der Nähe des Notfallortes befinden. Sie erhalten die Einsatzstelle sowie Informationen zu den nächsten verfügbaren Defibrillatoren übermittelt. Die Karte ist auf der Homepage des Vereins Region der Lebensretter verfügbar: https://regionderlebensretter.de/defi/
Bildquelle: Förderverein Eissportarena Lindau
Noch kein Geschenk? Dann holt Euch bei uns zu den regulären Öffnungszeiten des Publikumslaufs einen Gutschein!
Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder sonstigen Anlässen, ist ein Gutschein der Eissportarena,immer eine gute Wahl!
